Zukünftige organisatorische Unternehmensstruktur
Dem Ziel folgend, den Volkswagen Konzern effizienter und agiler aufzustellen, straffen wir die Struktur unserer internen finanziellen Steuerung und Berichterstattung. Dies bilden wir auch in der Segmentberichterstattung nach IFRS 8 ab. Dementsprechend sind die drei berichtspflichtigen Segmente ab dem 1. Januar 2025: Pkw und leichte Nutzfahrzeuge, Nutzfahrzeuge und Finanzdienstleistungen. Informationen über andere Geschäftstätigkeiten und Geschäftssegmente, die nicht berichtspflichtig sind, werden in der Segmentberichterstattung ab dem 1. Januar 2025 unter „Sonstige operative Gesellschaften“ zusammengefasst. Darin enthalten ist im Wesentlichen das Geschäft mit Großdieselmotoren, Turbomaschinen und Komponenten der Antriebstechnik der MAN Energy Solutions. Bisher wurden diese Geschäfte als Segment Power Engineering ausgewiesen. Mit der zwischenzeitlich erfolgten Veräußerung und Aufgabe von Geschäftstätigkeiten wird das Segment aus Wesentlichkeitsgründen nicht mehr separat berichtet. Die Überleitung der Segmentberichterstattung beinhaltet die Konsolidierung zwischen den Segmenten, die nicht allokierte Konzernfinanzierung und die Holdingfunktion. Nicht mehr in der Überleitung enthalten sind andere operative Gesellschaften, die definitionsgemäß keine Segmente darstellen. Diese Gesellschaften werden unter „Sonstige operative Gesellschaften“ erfasst.
Dieser Logik folgend berichtet der Volkswagen Konzerns ab dem 1. Januar 2025 die zwei Konzernbereiche Automobile und Finanzdienstleistungen sowie die Konsolidierung zwischen den Konzernbereichen. Die bisherige Gliederung des Konzernbereichs Automobile in die Bereiche Pkw, Nutzfahrzeuge und Power Engineering entfällt, sie folgt zukünftig der Darstellung der Segmentberichterstattung: Der Konzernbereich Automobile umfasst im Wesentlichen das Segment Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie das Segment Nutzfahrzeuge, jedoch nicht mehr die Konsolidierung zwischen den Konzernbereichen. Der Konzernbereich Finanzdienstleistungen entspricht dem Segment Finanzdienstleistungen.
Die folgende Tabelle zeigt die prognoserelevanten Kennzahlen nach Anpassung der finanziellen Berichtsstruktur.
|
|
Ist 2024 |
||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
||||
Auslieferungen an Kunden (Fahrzeuge) |
|
9,0 Mio. |
||||
Volkswagen Konzern |
|
|
||||
Umsatzerlöse |
|
324,7 Mrd. € |
||||
Operative Umsatzrendite |
|
5,9 % |
||||
Operatives Ergebnis |
|
19,1 Mrd. € |
||||
Segment Pkw und leichte Nutzfahrzeuge |
|
|
||||
Umsatzerlöse |
|
241,5 Mrd. € |
||||
Operative Umsatzrendite |
|
5,7 % |
||||
Operatives Ergebnis |
|
13,7 Mrd. € |
||||
Segment Nutzfahrzeuge |
|
|
||||
Umsatzerlöse |
|
46,2 Mrd. € |
||||
Operative Umsatzrendite |
|
9,1 % |
||||
Operatives Ergebnis |
|
4,2 Mrd. € |
||||
Konzernbereich Finanzdienstleistungen |
|
|
||||
Umsatzerlöse |
|
58,8 Mrd. € |
||||
Operatives Ergebnis |
|
3,1 Mrd. € |
||||
Investitionsquote im Konzernbereich Automobile1 |
|
13,0 % |
||||
Netto-Cashflow im Konzernbereich Automobile1 |
|
5,2 Mrd. € |
||||
Nettoliquidität im Konzernbereich Automobile1 |
|
34,4 Mrd. € |
||||
|